Dieser Begriff zählt zu einem Unterbegriff des Split-Testings. Hierbei werden zwei unterschiedliche Varianten von Websites, E-Mails, Newslettern, Landingpages oder sonstigen Elementen im Online-Marketing gegeneinander getestet. Beim Split-testing, bekommt die eine Hälfte der Besucher, die eine Variante zu sehen, die andere Hälfte die andere Variante. Mit Hilfe einer automatischen Messung, wird nun gemessen, welche Variante besser Ergebnisse (Conversion) in Form von z.B. Clicks, Öffnungsraten oder auch Bestellungen erzielt.