Vom Push zum Peak — Folge 002: Immer noch wurde nicht geklärt, wie die Kunden denn nun zu Weihnachten beschenkt werden sollen. Doch die Zeit drängt… Da hat Lena eine gute Idee!
Alle Jahre wieder
Vom Push zum Peak — Folge 001: Alle Jahre wieder trifft sich die Geschäftsführung von Niegel & Nagelneu zur Besprechung, mit welchen Geschenken sie ihre Kunden zu Weihnachten überraschen wollen. Es stellt sich die Frage, ob Geschenke überhaupt notwendig sind?
#push2peak #smartfiction
Wie du mir, so ich dir
Cialdini und das Gesetz der Reziprozität
Vor annähernd 40 Jahren schrieb der Psychologieprofessor Robert B. Cialdini den Weltbestseller zur Psychologie des Überzeugens. „Wie du mir, so ich dir“ weiterlesen
Das Online Marketing Monster
“Marketing” ist ein amerikanisches Wort. Und bis heute gibt es keine wirklich treffende Übersetzung für diesen Begriff ins Deutsche. Am ehesten trifft vielleicht noch der Begriff „Markt machen“ zu – in dem Sinne, dass Unternehmen versuchen, ihr Produkte (inklusive dem Preis, der Verpackung, der Beschreibung, dem Nutzen usw.) an Menschen zu verkaufen, von denen sie glauben, dass diese sie benötigen. Schlimmer noch, dass Unternehmen ihre Produkte an Menschen verkaufen, denen sie glaubhaft machen, dass diese sie benötigen. Ich will sagen, dass das Marketing zunächst erst einmal das Bedürfnis bei den Kunden implizieren muss, bevor sie bereit sind, ein Produkt zu kaufen.