Das Wort Pixel hat sich als Abkürzung aus dem englischen Wort Picture (Pics) gebildet und beschreibt die kleinste digitale Bildeinheit. Im Online-Marketing können einzelne Pixel dazu verwendet werden, um Werbeanzeigen, Emails, Landingpages oder Webseiten zu tracken. Dies bedeutet das ein Pixel Daten weiter geben kann z.B. einen Conversion-Prozess oder eine Ansicht. Der Pixel speichert also in einer gewissen Form Daten und gibt diese an den “Installateur des Pixels” zurück. Somit kann ein Webseitenbetreiber oder ein Werbebetreiber das Verhalten seiner Kunden überwachen und die Prozesse optimieren.