Vor einiger Zeit veröffentlichte Mike Templeman, CEO von www.foxtailmarketing.com einen wichtigen Beitrag zum Thema Marketing Automatisierung, der den Mittelstand aufhorchen lassen sollte! Der Titel des Beitrags lautete: „Less Than 10% of Companies Are Using Marketing Automation, Here’s Why”. „Weniger als 10% der Unternehmen nutzen Marketing Automation…“ weiterlesen
6 Phasen der Unternehmenskrise
Eine Insolvenz ist kein unerwartetes Ereignis, sondern lediglich der Endpunkt einer schleichenden Entwicklung. Dabei kann sich der Leidensweg von einem erfolgreichen Unternehmen zu einem Krisenfall über eine Lange Zeit verlaufen. Die Unternehmenskrise durchläuft dabei sechs verschiedene Phasen.
Push-Marketing
Wie definiert man eigentlich Pushmarketing? „Push-Marketing“ weiterlesen
Wie du mir, so ich dir
Cialdini und das Gesetz der Reziprozität
Vor annähernd 40 Jahren schrieb der Psychologieprofessor Robert B. Cialdini den Weltbestseller zur Psychologie des Überzeugens. „Wie du mir, so ich dir“ weiterlesen
Das Online Marketing Monster
“Marketing” ist ein amerikanisches Wort. Und bis heute gibt es keine wirklich treffende Übersetzung für diesen Begriff ins Deutsche. Am ehesten trifft vielleicht noch der Begriff „Markt machen“ zu – in dem Sinne, dass Unternehmen versuchen, ihr Produkte (inklusive dem Preis, der Verpackung, der Beschreibung, dem Nutzen usw.) an Menschen zu verkaufen, von denen sie glauben, dass diese sie benötigen. Schlimmer noch, dass Unternehmen ihre Produkte an Menschen verkaufen, denen sie glaubhaft machen, dass diese sie benötigen. Ich will sagen, dass das Marketing zunächst erst einmal das Bedürfnis bei den Kunden implizieren muss, bevor sie bereit sind, ein Produkt zu kaufen.
Welche E‑Mail-Marketing-Kampagnen bringen neue Kunden?
Fünf erfolgreiche E‑Mail-Kampagnen für die Kundenakquise
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, Kunden mit E‑Mails an ein Unternehmen zu binden. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ansätze, mit welchen E‑Mails Sie neue Kunden akquirieren. „Welche E‑Mail-Marketing-Kampagnen bringen neue Kunden?“ weiterlesen
Was, wenn Ihnen der Chef das Online-Marketing aufs Auge drückt?
Die Kollegin geht in Mutterschutz, eine Stelle wird nicht wieder besetzt, der Student hat seine Abschlussarbeit geschrieben oder plötzlich kommt der Chef auf die Idee, jetzt doch Online-Marketing einzusetzen. Es läuft jedenfalls darauf hinaus, dass das Online-Marketing nun in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt. Und Sie stellen sich die Frage: „Was soll ich jetzt tun?” „Was, wenn Ihnen der Chef das Online-Marketing aufs Auge drückt?“ weiterlesen